Das Hamburger Hospiz am Deich in den Vier- und Marschlanden im Bezirk Bergedorf verbreitet eine Atmosphäre von Weite und Offenheit. In dem Haus werden bis zu 14 unheilbar erkrankte und sterbende Menschen beherbergt und begleitet.
Ganz im Sinne der Erkrankten und ihrer An- und Zugehörigen arbeitet im Hospiz am Deich ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Prägungen gemeinsam. Sie schaffen dabei eine wertschätzende und gastfreundliche Atmosphäre und bieten gleichzeitig medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Begleitung rund um die Uhr in wohnlichem Ambiente an.
"Eine so außergewöhnliche und wichtige Arbeit verdient eine ebenso außergewöhnliche Anerkennung" würdigte Karsten Voß, Vorstand der VReG mit den Niederlassungen Vierländer Volksbank und Voksbank Bergedorf, die so warmherzige und gleichzeitig professionelle Betreuung der Gäste im Hospiz.
Schon seit vielen Jahren richtet die Vierländer Volksbank einmal im Jahr ihr ausgesprochen beliebtes Golfturnier aus. Traditionell spendet sie in der Region im Anschluss sämtliche Startgelder aller Teilnehmer und rundet den Betrag zusätzlich auf.
In diesem Jahr durften sich deshalb Ralf Herzberg, Geschäftsführer vom Hospiz am Deich, und sein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen über die stattliche Summe von 4.000,00 Euro freuen. Er bedankte sich bei Karsten Voß: "Unser Hospiz soll auch ein Begegnungsort für die Region werden, von dem aus die Themen Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft sichtbarer werden, schließlich sind wir alle auf dieser Welt nur Gäste auf Zeit. Diese großzügige Spende wird uns bei der Realisierung dieser Aufgabe auf jeden Fall sehr unterstützen."
Mehr Informationen zum Hospiz am Deich finden Sie bei Bedarf hier.