Bargteheide, 24.09.2018. Anlässlich des Raiffeisen-Jahres 2018 stiftet die Raiffeisenbank eG, Bargteheide ein neues Zusatzschild für die Raiffeisenstraße in Bargteheide. Darauf ist zu lesen:
„Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1818 – 1888. Genossenschaftsgründer und Sozialreformer.“ Der Vater der Genossenschaftsidee wäre am 30. März dieses Jahres 200 Jahre alt geworden. Im Raiffeisen-Jahr 2018 wird ihm deshalb mit vielen Veranstaltungen und Aktionen bundesweit gedacht.
Gleichzeitig wird auf sein Erbe aufmerksam gemacht: Mehr als 22 Millionen Menschen sind in Deutschland in Genossenschaften organisiert. „Durch das Anbringen des Zusatzschildes möchten wir die Bürgerinnen und Bürger von Bargteheide darauf hinweisen, dass seine Ideen relevanter und präsenter denn je sind“, erklärt Stefan Lohmeier, Vorstand von der Raiffeisenbank eG,Bargteheide, die das Schild gestiftet hat.
In Deutschland gibt es mehr als 1.500 Straßen, Ringe und Wege, die Raiffeisens Namen tragen. Dennoch kennen wohl nur wenige den Namensgeber: Eine aktuelle repräsentative
Meinungsumfrage ergab, dass nur 14 Prozent der Deutschen die Genossenschaftsidee mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Verbindung bringen. In Bargteheide wird sich das dank des
Zusatzschildes bald ändern.
„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“ Dies war der Grundgedanken der
Genossenschaften und ist es bis heute.