Mit „Sternen des Sports“ in Bronze und Geldprämien im Gesamtwert von 3.000,00 Euro hat die Volksbank Stormarn eG die Projekte von drei Sportvereinen aus ihrem Einzugsgebiet auf Ortsebene ausgezeichnet, die besonders aktuell, einfallsreich und für die Vereinsmitglieder wertvolle Unterstützung bedeuten.
Vorstandsmitglied Holger Wrobel überreichte zusammen mit dem Kreispräsidenten Hans Werner Harmuth und Adelbert Fritz, Vorsitzender des Kreissportverbandes im Clubhaus des TSV Bargteheide die bronzenen „Sterne des Sports“ für 2015 an die Vertreter der drei platzierten Vereine.
Der TSV Glinde, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Joachim Lehmann, wurde 2015 mit dem großen Stern des Sports in Bronze und 1.500,00 Euro ausgezeichnet. Der Verein hatte sich mit einem Maßnahmenpaket und diversen Projekten zum Thema „Integration“ beworben. Auf den 2. Platz kam der TSV Bargteheide, vertreten durch den Vorsitzenden Ekke Wehnsen, Frauke von Seelen (Abteilungsleiterin Turnen) und Henrik Bustorf (Abteilungsleiter Fußball). Sie nahmen den kleinen „Stern des Sports“ in Bronze und 1.000,00 Euro für das Projekt „Gemeinsam mehr erreichen – Die Jugend fördern und fordern“ entgegen. Der 3. Platz ging an die TSV Reinbek. Babette Rackwitz-Hilke und Marianne Poppe freuten sich ebenfalls riesig über den kleinen bronzenen „Stern des Sports“ und 500,00 Euro für das Projekt „Radfahren für Frauen mit Migrationshintergrund“.
Über die Vergabe der „Sterne des Sports“ hatte eine Jury entschieden, zu der Kreispräsident Hans Werner Harmuth, der 1. Vorsitzende des Kreissportverbandes, Adelbert Fritz und Holger Wrobel, Vorstandsmitglied der Volksbank Stormarn eG gehören.
Bei der feierlichen Verleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze auf Ortsebene lobte die Jury die Vereine, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. In den Vereinen wird Großartiges geleistet. Über das Sportangebot hinaus lernen sich Menschen mit verschiedenen Nationalitäten und sozialen Schichten besser kennen. Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen finden in den Vereinen ein Stück mehr Lebensqualität und erfahren hautnah, was Solidarität bedeutet.
Die „Sterne des Sports“ vergeben von den Volksbanken und Raiffeisenbanken und dem deutschen olympischen Sportbund (DOSB), zeichnen Sportvereine aus, die Programme zur Gesundheitsförderung oder Integration, spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren in ihren Vereinen anbieten oder zur Förderung des Ehrenamtes. Mit den „Sternen des Sports“ steht nicht der Spitzensport im Mittelpunkt, sondern das soziale Engagement der Sportvereine, das sonst in den Medien und der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird.
Die Auszeichnung auf Landesebene um die „Sterne des Sports“ in Silber findet im November 2015 statt. Bei der Preisverleihung auf Bundesebene Anfang 2016 in Berlin wird dann der große „Stern des Sports“ in Gold entweder durch die Bundeskanzlerin oder den Bundespräsidenten verliehen.
Auch 2016 wird sich die Volksbank Stromarn wieder an der Aktion „Sterne des Sports“ beteiligen. Die Bewerbungsunterlagen werden im Frühjahr 2016 an die Vereine versendet.