Schule bald fertig und du weißt noch nicht, wohin die Reise gehen soll?
Ausbildung oder duales Studium?
Wir zeigen dir, wie vielfältig der Beruf in der Bank sein kann und geben dir einen Einblick, was alles bei uns möglich ist!
Werde Teil des Teams
Infoveranstaltung zum Thema Ausbildung und dualem Studium
Was dich erwartet:
Wir zeigen dir, wie Arbeiten in einer Bank heute und in Zukunft wirklich aussieht. Du bekommst spannende Einblicke in den Beruf des Bankkaufmanns und der Bankkauffrau. Zudem zeigen wir dir auch unsere Welt hinter dem Bankschalter. Von Controlling bis zum Onlinemarketing: Du bekommst bei unserer Infoveranstaltung die Möglichkeit die verschiedenen Berufsfelder unserer Bank aus erster Hand kennenzulernen.
Alle Infos auf einem Blick:
Wann? | 08.05.2019 |
Beginn | 16:30 Uhr |
Ende | ca. 18:00 uhr |
Wo? | Breite Straße 7 in Itzehoe |


Wir sind deine Gastgeber: Die Azubis aus dem zweiten Ausbildungsjahr

Leonie
Ich habe mich bei VReG beworben, weil ich gern mit Menschen zusammenarbeite. Vor der Ausbildung habe ich mein Schulpraktikum schon in der Bank gemacht. Dieses hat mir so gut gefallen, dass ich noch mehr über den Alltag in der Bank erfahren wollte.

Owe
Ich habe mich bei der VReG beworben, weil ich mich schon immer für Finanzen interessiert habe. Durch die Ausbildung habe ich die Möglichkeit, auch hinter den Kulissen zu arbeiten. Ich habe die Chance, alle Abteilungen der Bank kennenzulernen, was meine Ausbildung sehr vielfältig macht. Bei unserer Infoveranstaltung kannst du diese Abteilungen schon vor Ausbildungsbeginn besuchen und den Spezialisten in den verschiedenen Bereichen deine Fragen stellen.



Birge
Ich habe mich bei VReG beworben, weil mir viele Möglichkeiten gegeben werden, mich weiterzuentwickeln. Kürzlich wurde ich in die Jugend- und Ausbildungsvertretung gewählt. Das bedeutet, dass ich die Geschicke in der Bank rund um die Ausbildung selbst mitbestimmen kann. Es ist toll, dass meine Stimme in der Bank zählt und mir jederzeit zugehört wird. Vertrauen ist bei uns das Fundament der Ausbildung. Ich freue mich darauf, deine Fragen zur Ausbildung zu beantworten.

Tjark
Sind wir mal ehrlich: Wer sich nach der Schule für eine Ausbildung entscheidet, bei dem spielt die Vergütung eine entscheidende Rolle. Bei uns beträgt diese gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.010 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.060 Euro und im dritten ca. 1.120 Euro brutto. Das war schon ein Anreiz, mich bei VReG zu bewerben. Als ich die Ausbildung dann begonnen habe, konnte ich feststellen, dass ich sofort Teil im Team der Kollegen wurde. Sie haben sich gefreut, dass ich da bin und durfte sie vom ersten Tag an unterstützen. Das war für mich das Zeichen, dass meine Entscheidung genau richtig war. Ich freue mich darauf, dir von meinen Erfahrungen in der VReG zu berichten.



Johannes
Ich habe mich bei VReG beworben, weil ich selbst bei dieser Infoveranstaltung war. Ich fand es richtig interessant, dass ich einen Insiderblick in die Bank werfen konnte, schon bevor die Ausbildung überhaupt begonnen hatte. Die Azubis haben meine Fragen zur VReG als Arbeitgeber offen und ehrlich beantwortet. Ich wusste somit schon, bevor ich meine Bewerbung abgeschickt hatte, wie das Bewerbungsverfahren und die erste Zeit in der Bank verlaufen würden. Das war für mich ein Riesenvorteil. Wenn du auch schon einen Insiderblick in die Bank haben möchtest, dann schau' unbedingt bei uns vorbei. Ich freue mich auf dich!
