Weltsparwoche 2024 - Anton und das verzauberte Sparschwein

Leider ist die Weltsparwoche schon wieder vorbei. Schön, dass ihr uns in den Filialen besucht und mit unserem Bankhund Anton 100 Jahre Weltspartag gefeiert habt. Das gesamte Team der VReG freut sich schon auf das nächste Jahr.

Weltspartag - Eine 100 jährige Tradition

Es gibt eine Woche, auf die wir uns ganz besonders freuen. Alle Mitarbeiter sind schon Tage vorher ganz aufgeregt, schmücken ihre Filialen und bereiten sich auf diese spannende Zeit vor. Nein, wir sprechen doch nicht von Weihnachten! Gemeint ist natürlich der Weltspartag.

Seinen Ursprung nimmt der Weltspartag vor 100 Jahren. Im Oktober 1924 trafen sich nämlich 354 Delegierte aus 27 verschiedenen Ländern zum internationalen Sparkongress. Am Ende der Veranstaltung erklärten die Teilnehmer den letzten Tag im Oktober zum Weltspartag. Der Hintergrund war, den Menschen in allen Ländern der Welt zu zeigen, wie wichtig es ist, zu sparen.

Leider hat der Weltspartag in vielen Banken immer weiter an Bedeutung verloren. Nicht jedoch bei uns. Denn der Weltspartag ist auch der Tag, an dem Bankhund Anton zu uns gekommen ist. Was? Du kennst Anton noch gar nicht?  

 

Weltspartag 2024
Bankhund Anton

Bankhund Anton

Hallo, ich bin Anton. Ich bin ein richtiger Bankhund. Ich übernehme ganz viele und total oberwichtige Aufträge für die VReG. Zum Beispiel bewache ich den Tresor, der bis oben mit Geld, Gold und Kostbarkeiten gefüllt ist. Das macht so viel Spaß, denn was viele gar nicht wissen: Ein Banktresor ist mindestens genauso gemütlich (wenn nicht sogar noch ein bisschen mehr) wie eine Hundehütte.  

Klar, dass die VReG diese Aufgabe nur dem besten und erfahrensten Bankhund der Welt anvertraut. Aufpassen übe ich nämlich schon seit vielen Jahren. Ich habe schon die verschiedensten Dinge beschützt. Die Weltmeere zum Beispiel und den afrikanischen Regenwald, die brauchen zur Zeit nämlich ganz viele Helfer, die auf sie aufpassen. Sogar auf den Weihnachtsmann habe ich schon mal eine Weile aufgepasst, bevor ich zur VReG kam. Aber das sind Geschichten, die ich euch ein anderes Mal erzählen werde.

Eine meiner liebsten Aufgaben ist es, auf Schulkinder aufzupassen, besonders dann, wenn sie eine schwere Mathearbeit schreiben. Ich lege mich dann ganz leise ins Klassenzimmer und *schwupps* ist die ganze Aufregung wie verflogen. Manchmal sage ich sogar ein wenig vor, schließlich kann ich als Bankhund ganz hervorragend rechnen.

Anton und das verzauberte Sparschwein

Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Weltspartag und zu diesem besonderen Anlass taucht ein altes Geheimnis auf: Antons verzaubertes Sparschwein! Und wie es der Zufall so will, erscheint dieses Sparschwein nur alle hundert Jahre – also genau passend zum Jubiläum.  

Aus der Überraschung wird schnell ein Abenteuer. Schaffen es Anton und seine Freunde das Rätsel des Sparschweins zu lösen, bevor die Magie außer Kontrolle gerät?

Das verzauberte Sparschwein für zu Hause

In diesem jahr gibt es ein besonders magisches Spargeschenk: Antons verzaubertes Sparschwein mit Buntstiften zum Gestalten und Kreiieren des eigenen Sparschweins für zu Hause.

Antons Weltspargeschenke und warum Sparen wichtig ist

Zurück zum Weltspartag, denn um den soll es ja eigentlich auf dieser Seite gehen. Schon in seiner ersten Woche in der Bank wurde Anton klar, wie wichtig es ist, zu sparen. Auch wenn ihr noch ganz jung seid, habt ihr Folgendes bestimmt schon einmal erlebt: Das Taschengeld auszugeben ist ganz leicht. Hier ein paar Süßigkeiten, hier und dort die Sticker der neuen Fußballmannschaft und schon ist das ganze Geld für den Monat ausgegeben. Dabei wolltet ihr doch eigentlich für eine Spielekonsole sparen...

Sparen ist viel schwerer als sein ganzes Geld sofort auszugeben, das ist klar! Aber wusstet ihr, wenn ihr schon als Kinder lernt einen Teil eures Taschengeldes zur Seite zu legen, dass euch Sparen immer leichter fällt?

Den Start könnt ihr bei der Weltsparwoche bei VReG machen und Anton hilft dabei. Wie ein kleiner Bankhund es schaffen kann, allen Kindern das Sparen beizubringen? Ganz einfach: Kommt vom 23.10. bis zum 30.10.2024 in eine unserer Filialen und bringt uns eure Sparsocke oder Umschlag, um das Geld einzuzahlen. Im Tausch dazu bekommt ihr von uns ein Anton-Spargeschenk für zu Hause. An jede Altersklasse ist gedacht, das bedeutet, dass du unbedingt auch Mama, Papa, Oma, Opa oder ältere Geschwister einpacken solltest, wenn du uns in deiner VReG-Filiale besuchst!

Antons Schweinchensparen

  • Sparbrief für Kinder
  • 2,30 % Zinsen pro Jahr
  • 3, 5 oder 7 Jahre Laufzeit

VReG-Tatzensparen

  • 1,50 % Zinsen pro Jahr
  • Für Kinder von 0-11 Jahren
  • Einzahlungen werden mit Anton-Tatzen belohnt.

Young Wünschesparen

  • 1,50 % Zinsen pro Jahr
  • Für Jugendliche ab 12 Jahren