Unsere Reise nach Madeira

Die Blumeninsel mitten im Atlantik

18. Mai - 25. Mai 2023

Die Insel Madeira war bis zu ihrer Wiederentdeckung durch die Portugiesen 1419 unbewohnt und nur von dichtem Wald bedeckt; daher auch der Name: Ilha de Madeira – Insel des Holzes.
Das gebirgige, nahezu unbesiedelte Landesinnere zeugt von vulkanischem Ursprung: schroffe, bis zu 1.800 m hohe Berge und tiefe Schluchten, die von dichtem Dschungel aus Baum- und Strauchgewächsen überzogen sind. Der für Madeira sprichwörtliche Blütenzauber ist dank des ganzjährig, milden Klimas überall auf der Insel anzutreffen. Tropische und subtropische Pflanzen aus aller Welt werden uns begeistern!

Unser Reiseprogramm

2. Tag - 19.05.2023:
Funchal (F, A)

In Funchal sehen wir noble Patios, Renaissancetürme und üppige, duftende Gärten für die Madeira berühmt ist. Nach dem Besuch der Kathedrale und der Markthalle geht es weiter zum hoch über Funchal gelegenen Botanischen Garten. In einer Stickerei-Manufaktur, lernen wir die Herstellung der landestypischen und kunstvollen Stickereien kennen. Nach dem Mittag geht es zum Aussichtspunkt Cabo Girão, der mit 580 m höchsten Steilküste Europas. Auf dem Rückweg besuchen wir eine sog. Quinta, ein ehemaliges Herrenhaus, umgeben von einer wunderbaren Gartenanlage. Wir sind hier zu einem Glas Madeirawein eingeladen.

3. Tag - 20.05.2023: Inselrundfahrt bis Porto Moniz (F, I, A)

Der heutige Ganztagesausflug führt uns in den westlichen Teil der Insel. Das Fischerdorf „Câmara de Lobos“ ist unsere erste Station. In Ribeira Brava besichtigen wir die beeindruckende Kirche mit dem gefliesten Glockenturm. Anschließend geht es über den Encumeada-Pass an der Nordküste mit Ihren zahlreichen Wasserfällen vorbei bis Seixal. Umringt von Weinbergen kosten wir bei einem Winzer regional produzierte Tischweine, begleitet von kleinen kulinarischen Köstlichkeiten. Am Nachmittag erreichen wir Porto Moniz bekannt durch seine aus Lavagestein bestehenden, einzigartigen Naturschwimmbecken.  

4. Tag – 21.05.2023: Pico dos Barcelos – Eira do Serrado (F, A)

Vom Pico de Barcelos hat man eine wunderschöne Aussicht über die Stadt Funchal. In Eira do Serrado besichtigen wir Blandys Garden, einen der schönsten Gärten von Madeira. Danach starten wir zu einer leichten Wanderung von Choupana über die Levada dos Tornos nach Monte. Zur Abrundung des Tages fahren wir mit einem der ältesten Verkehrsmittel der Insel, dem traditionellen Korbschlitten. Je zwei Männer, in klassischer weißer Kleidung, Lederstiefeln und Strohhüten lenken die Schlitten die ca. zwei km lange Strecke nach Livramento hinab.

5. Tag – 22.05.2023: Ribeiro Frio – Santana (M)

Über den Poiso Pass gelangen wir in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio. Hier wachsen u.a. Mahagoni-, Lorbeer- und Maiblütenbäume. Im Anschluss besuchen wir eine Forellenzucht und unternehmen eine kurze Wanderung zum Aussichtspunkt “Os Balcões”. In Santana, dem Ort mit den strohgedeckten Häuschen, werden wir zu Mittag essen. Danach fahren wir nach Porto da Cruz, dem Zentrum des Zuckerrohranbaus. Der Portela Pass in 861 m Höhe führt uns wieder zur Südküste und zum ältesten Ort der Insel nach Machico. Der Legende nach gingen hier die ersten Siedler der Insel an Land.

6. Tag – 23.05.2023: Tag zur freien Verfügung (F, A) Fakultativ: Bootsfahrt entlang der Südküste Madeiras

Der Tag steht zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, fakultativ an einer ca. dreistündigen Bootsfahrt entlang der Südküste Madeiras teilzunehmen und diesen Teil der Insel auch einmal vom Wasser aus zu erleben. (Ausflug nur vor Ort buchbar)

7. Tag – 24.05.2023: Levada Wanderung (F, A)

Wir unternehmen heute eine Wanderung entlang einer Teilstrecke der Levada da Serra (ca. 5 km, Gehzeit ca. 1 ½ - 2 Std.). Neben den Wasserkanälen sind schmale Wege, die zunächst nur für die Wartung der Kanäle genutzt wurden. Inzwischen sind die leicht begehbaren Pfade jedoch beliebte Wanderwege. Inmitten der üppigen Vegetation liegen zahlreiche Landhäuser und Villen. Die Wanderung endet in Camacha. Zum Abschluss der Reise genießen wir in einem Restaurant landestypische Spezialitäten (Espetada – ein Fleischspieß traditionell über Lorbeerholz gegrillt).

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 1.706 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 1.670 EUR

im Einzelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 1.895 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 1.859 EUR

Aufpreis Zimmer mit Meerblick: 67 EUR

Mindestteilnehmerzahl 21 Personen*
*) Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Jetzt anmelden

Wichtige Hinweise

Klima

Madeira gilt wegen seines ausgeglichenen Klimas als typisches Ganzjahresziel mit durchschnittlichen Tages- und Wassertemperaturen von 19 – 23 °C. Wir empfehlen die Mitnahme von Übergangs-/Sommerkleidung, einer warmen Jacke für den Abend, Regenschutz und festes Schuhwerk.

Zahlung des Reisepreises

Mit Buchung wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Eine Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.

Reiserücktritt

Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Die Stornogebühren pro Person finden Sie im Reiseprospekt.

Reisebedingungen

Es gelten die Reisebedingungen der RV Touristik. Die Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir bitten um Rücksprache im Einzelfall. Weitere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Bitte beachten Sie

Flugsicherheitsgebühren, -steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung (Juli 2022). Eine Nachbelastung eventueller Erhöhungen im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien müssen wir uns vorbehalten.

Reiseprospekt

Das gesamte Programm und weitere Informationen u.a. zu den Einreisebestimmungen und dem Reiserücktritt entnehmen Sie bitte unserem Reiseprospekt.