Unsere Reise auf die Azoren

Das kleine Paradies mitten im Atlantik

28. April bis 5. Mai 2024

1.500 km westlich von Europa und 3.500 km östlich von Nordamerika liegen mitten im Ozean die neun Inseln des Azorenarchipels. Vulkanische Kräfte haben hier grandiose Landschaften geformt. Heiße Vulkane, historische kleine Städte, beeindruckende Kraterseen und seltene Blumen prägen das Bild der größten Insel São Miguel. Wer Ruhe und Erholung sucht und die Natur und Ursprünglichkeit liebt, der ist auf der mitten im Atlantik liegenden Insel bestens aufgehoben.  

Highlights

Eine Reise abseits vom Massentourismus mit einem
entspannten Programm

Vielfältige Natur und üppige Pflanzenwelt in herrlichsten Farben

Charmante und historische kleine Städte

Traumausblicke auf malerische Kraterseen wie
Lagoa Verde und Lagoa Azul

Unser Reiseprogramm

An- und Abreisetag

An- und Abreisetag dienen ausschließlich zur Erbringung der Beförderungsleistung.

28.04.2024: Flug nach São Miguel (A)
Geplant nachmittags Flug von Hamburg nach Ponta Delgada auf São Miguel, Begrüßung durch unsere deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Ponta Delgada. (7 ÜN)

05.05.2024: Rückflug nach Deutschland (F)
Wir müssen Abschied nehmen von diesem traumhaften Fleckchen inmitten des Atlantiks. Transfer zum Flughafen und geplanter Rückflug Vormittags nach Hamburg.

2. Tag – 29.04.2024:
Sete Cidades und Ananasplantage
(ca. 100 km // F, A)

Sao Miguel ist mit einer Fläche von knapp 760 km² sowie einer Länge von 65 km und einer Breite von 14 km die größte der Azoreninseln. Wir starten mit einer der Hauptattraktionen in unsere Reise: Vom herrlich gelegenen Aussichtspunkt Miradouro da Vista Rei eröffnet sich uns auf 550 m Höhe ein „königlicher Blick“ auf den Kratersee Caldeira das Sete Cidades, einer der schönsten Landstriche der Azoren. In der 12 km messenden Caldeira das Sete Cidades ruhen die beiden Zwillingsseen, der blaue „Azul“ und der türkisgrüne „Verde“, am Fuße senkrechter Kraterwände und scheinen sich fast zu berühren. Die beiden Seen schmücken fast jeden Azorenprospekt und sind das Wahrzeichen der Inselgruppe. Wir fahren hinunter zum Dorf Sete Cidades und anschließend über das Fischerdorf Bretanha zurück nach Ponta Delgada. Dort besuchen wir eine Ananas-Plantage, denn São Miguel ist die Heimat der Ananas, zumindest auf den Azoren. Aus den Früchten wird auch leckerer Likör hergestellt, den wir natürlich kosten! Abendessen im Hotel.

3. Tag – 30.04.2024:
Ponta Delgada (F, A)

Bei einer halbtägigen Stadtführung lernen wir heute Ponta Delgada intensiver kennen. Wir spazieren durch die historische Altstadt, durch kleine Gässchen mit Mosaiken aus Kalkstein und Basalt, vorbei an Cafés und Restaurants, an Palästen und kleinen Häusern, an Parks und Gärten, an Kirchen und Museen. Einen  modernen Akzent setzt der riesige neue Hafen Portas do Mar. Hier legen Kreuzfahrtschiffe und Segeljachten, Frachter und Fischerboote an. Natürlich schauen wir auch in der Markthalle vorbei – hier ist immer etwas los. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wir genießen den Tag in der Inselhauptstadt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag – 01.05.2024:
Furnas (ca. 120 km // F, A)

Zunächst fahren wir nach Gorreana. Dies ist nicht nur der Name eines Ortes, sondern auch von einer der beiden Teeplantagen in Europa: Mitten im Atlantik wird Tee angebaut, und dies bereits seit 1883. Beim Besuch des „lebenden Museums“ erfahren wir Interessantes über die Produktion dieser exquisiten Teesorte. Dann geht es weiter in den kleinen Kurort Furnas, malerisch in einem Tal im Krater eines erloschenen Vulkans gelegen und bekannt für seine Geysire und heißen Quellen. Hier steigt sofort der markante Schwefelgeruch aus sogenannten Fumarolen in die Nase. Dass es unter der Erde brodelt und Dampffontänen aus Bodenritzen herausquellen, ist hier nichts Ungewöhnliches. Auf beeindruckende Weise wird dies bei Furnas sogar zum Kochen genutzt! Am Nachmittag besuchen wir den Terra Nostra Park, eine charmante Gartenanlage. Die Parkanlage besteht aus Teichen, auf denen weiße Schwäne schwimmen, kurvenreichen Wegen, Blumen und Alleen mit Jahrhunderte alten exotischen Bäumen, die die Anlage in einen Zaubergarten verwandeln.

5. Tag – 02.05.2024:
Tag zur freien Verfügung oder fakultativ: Walbeobachtung (F)

Heute können wir uns entspannen oder fakultativ ein weiteres Highlight erleben. Die klaren Küstengewässer der Azoren sind ein einzigartiges Refugium zahlreicher Wal- und Delfinarten. Hier werden regelmäßig Blau-, Sei-, Schwert- und selten Schnabelwale gesichtet. Auf dieser Halbtagestour (ca. 3h) geht es auf einem Katamaran aufs offene Meer hinaus und mit etwas Glück können wir „die Riesen“ ganz in Nähe aufsteigen sehen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

6. Tag – 03.05.2024:
Nordeste & Povoação
(ca. 150 km // F, A)

Der Osten von São Miguel ist die vielleicht spektakulärste Ecke der Insel mit steil abfallenden Felswänden, schwarzem Basaltgestein, zerklüfteten Felsenlandschaften, schönen Buchten und tollen Ausblicken. Wir erreichen Nordeste, dessen einsame Lage lange eine größere Entwicklung verhindert, aber genau dies macht heute den Reiz des Ortes aus. Nach dem Mittagessen dürfen wir uns auf einmalige Landschaftsbilder freuen: Die Küstenroute von Nordeste nach Água Retorta schlängelt sich kurvenreich an steilen, waldreichen Hängen entlang und führt im weiten Bogen durch gewaltige Talschluchten, die sich tief in das Gebirge eingegraben haben. Hier an der Ostspitze der Insel liegen herrliche Aussichtspunkte. Wieder an der Südküste besuchen wir Povoação, den ältesten Ort der Insel. Über Vila Franca do Campo, die erste Hauptstadt der Insel, fahren wir zurück zu unserem Hotel.

7. Tag – 04.04.2024:
Ribeira Grande & Lagoa do Fogo (ca. 70 km // F, A)

Ribeira Grande, die zweitgrößte Stadt auf São Miguel, besitzt viel Charme. Der namensgebende Fluss mit Wassermühlen, der durch den Ort fließt, wurde hübsch in eine öffentliche Parkanlage einbezogen. Außerhalb des Zentrums liegt die älteste Fabrik der Insel für Maracujalikör. Eduardo Ferreira und seine Kinder betreiben das Familienunternehmen. Alle Liköre werden noch heute zu 100% aus natürlichen Rohstoffen und nach alten
Hausrezepten erzeugt. Wir probieren selbst dieses beliebte Souvenir bei einer kleinen Kostprobe. Nach dem Mittagessen fahren wir nun entlang der Nordküste. Wunderschön und einmalig ist der Blick vom Aussichtspunkt über den Lagoa do Fogo: Einsam liegt der „Feuersee” inmitten einer rauen Berglandschaft auf 570 m Meereshöhe. Der Kraterkessel, in dem sich heute der Lagoa do Fogo ausbreitet, ist die jüngste Caldeira der Insel und entstand in zwei Phasen vor 30.000 bzw. 12.000 Jahren. Auf dem Rückweg besichtigen wir eine Keramikfabrik, in der das inseltypische weiß-blaue Porzellan in Handarbeit hergestellt wird.

Leistungen

Für Sie im Reisepreis inkludiert

  • Bustransfer zum/vom Flughafen Hamburg
  • Flug mit TAP Air Portugal Hamburg – Ponta Delgada und zurück in der Economy-Class, jeweils via Lissabon
  • Flughafensteuern und -gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand Juli 2023: 82 EUR)
  • 7 Übernachtungen in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse
  • 7 x Abendessen im Hotel
  • Besichtigungen, Ausflüge, Eintrittsgelder und Transfers in einem landestypischen Bus lt. Programm
  • Besuch der Tee- und Ananasplantage sowei einer Maracujalikörfabrik
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
  • RV-Storno- & Reiseschutz – OHNE Selbstbehalt & zum Vorzugspreis*) Reiserücktrittskostenversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisekrankenversicherung, Notfall-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung – alle Versicherungen ohne Selbstbehalt
    oder nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt*) Reiserücktrittskostenversicherung
    mit 20 % Selbstbehalt
  • Digitale Reiseunterlagen
  • Reisebegleitung ab / bis Ratzeburg

Die Kundengelder sind bei der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH abgesichert.

*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (Storno- & Reiseschutz oder nur Reiserücktritt, inkl. Corona-Reiseschutz) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.

Nicht inkludiert:
Sonstige, nicht genannte Leistungen; Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Busfahrer; persönliche Ausgaben 

Preise pro Person

Frühbucherpreise bis zum 15.12.2023

im Doppelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 2.295 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 2.259 EUR

im Einzelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 2.715 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 2.679 EUR

Walbeobachtung
75 EUR

Jetzt anmelden

Ab dem 16.12.2023

im Doppelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 2.395 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 2.359 EUR

im Einzelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 2.815 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 2.779 EUR

Walbeobachtung
75 EUR

 

Mindestteilnehmerzahl 16 Personen*
*) Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten,
die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Wichtige Hinweise

Klima

Das subtropische, vom Golfstrom beeinflusste Klima sorgt ganzjährig für ausgeglichene Temperaturen. In den Sommermonaten herrscht trockene und teilweise schwülwarme Witterung vor, während sich das restliche Jahr „frühlingshaft” präsentiert. Sonne und Nebel, Wolken, Wind und Regen wechseln sich ab und schaffen wundervolle Stimmungsbilder. „Wir haben hier jeden Tag vier Jahreszeiten“, erklären die Einheimischen voller Stolz.

Reisebedingungen

Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Die Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir bitten um Rücksprache im Einzelfall. Weitere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. 

Reiserücktritt

Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Die Stornogebühren pro Person finden Sie im Reiseprospekt.

Zahlung des Reisepreises

Mit Buchung wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Eine Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.

Bitte beachten Sie

Flugsicherheitsgebühren, -steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung (Juli 2023). Eine Nachbelastung eventueller Erhöhungen im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien müssen wir uns vorbehalten.
Die Angaben im Leistungsteil geben den Versicherungsschutz nur zum Teil wieder. Die maßgeblichen Versicherungsbedingungen und Tarifbeschreibungen finden Sie unter www.rv-touristik.de/versicherung/bedingungen.

Reiseprospekt

Das gesamte Programm und weitere Informationen u.a. zu den Einreisebestimmungen und dem Reiserücktritt entnehmen Sie bitte unserem Reiseprospekt.

Bildquelle: RV Touristik GmbH