Unsere Reise nach Apulien

Italiens schönstes Ende

14. Juni - 21. Juni 2023

Am Absatz des italienischen Stiefels liegt eine noch unbekannte und authentische Region: Apulien! Reizvolle Hügellandschaften mit weiten Weinanbaugebieten, Olivenhainen, Mandelbaum- und Zitrusplantagen wechseln sich ab mit Städtchen mit viel italienischem Flair. Spuren vergangener Kulturen, mittelalterliche Felsenstädte, barocke Kathedralen, Staufer Schlösser und nicht zu vergessen die kegelförmigen Trullihäuser in Alberobello prägen das Bild. Der unverfälschte Charme der süditalienischen Küche rundet dieses besonderes Italien Erlebnis perfekt ab!

Unser Reiseprogramm

2. Tag - 15.06.2023: Trani und die steinerne Krone (F, A)

Trani liegt am tiefblauen adriatischen Meer, geschwungen an einer wunderbaren Hafenbucht, die von einer prachtvollen normannischen Kathedrale geprägt ist. Der Besuch der Domkirche, die erste Beschäftigung mit der normannisch-staufischen Epoche Apuliens und der Bummel durch die Altstadt von Trani lassen uns in Apulien ankommen! Anschließend besuchen wir den berühmtesten Stauferbau Italiens, das Castel del Monte, auch die Krone Apuliens genannt. Schon die Zufahrt und sein erstes Auftauchen hinter den Hügeln ist erhebend. Der Schlossbau zählt wegen seiner absoluten Harmonie zu den eindrucksvollsten profanen Bauwerken des Staufergeschlechts.

3. Tag - 16.06.2023: Alberbello, Ostuni & Genuss (F, A)

Heute erwartet uns das malerische Alberobello. Die weiß getünchten Häuser von Alberobello mit den charakteristischen kegelförmigen Dächern sind teilweise miteinander verbunden, so dass ganze Trulli-Straßenzüge entstanden sind (UNESCO Weltkulturerbe). Unterwegs kommen wir in den Genuss einer kleinen Verkostung von Wein, begleitet von einem kleinen apulischen Imbiss. Landschaftsprägend sind auch die zahlreichen Olivenbaumpflanzungen. In einer Olivenpresse erfahren wir Vieles über z.B. den Anbau und die Ernte. Anschließend fahren wir in die „weiße Stadt“ Ostuni und erkunden das Labyrinth aus engen Gassen und weißen Häusern.

4. Tag – 17.06.2023:
Freizeit oder optionaler Ausflug nach Bari & Polignano a Mare (F, A)

Der Tag steht zur freien Verfügung.
Alternativ können wir an einem Ausflug teilnehmen: In Bari besichtigen wir die romanische Basilika San Nicola im verwinkelten Altstadtkern. In den Altstadtgassen kann man nicht selten Frauen erleben, welche die traditionellen Nudeln Apuliens, die Orechiette, herstellen. Danach besichtigen wir eine Bäckerei, in der wir eine weitere Spezialität der Region serviert bekommen: Panzerotti (frittierte Pizzataschen). Zum Abschluss des Tages präsentiert die kleine Stadt Polignano a Mare weiß getünchte Häuser in einer zum Bummeln einladenden Altstadt. Wir besuchen eine traditionelle Gelateria – denn Polignano a Mare ist auch für die beste Eiscreme der Region bekannt.

5. Tag – 18.06.2023: Barocke Pracht in Lecce und griechisches Flair in Otranto (F, A)

Im Süden Apuliens besuchen wir die Barockstadt Lecce im Salento. Bei einem Rundgang durch die Stadt sehen wir u.a. die Kathedrale San Oronzo. Die hübsche Altstadt mit ihren barocken Elementen von Menschen- und Tierfiguren und reizvollen Torbögen wird uns begeistern. Den Nachmittag verbringen wir an der Küste in Otranto. Die anmutige Altstadt liegt an einer Sandbucht, auf einem kleinen Kap über einem Fischerhafen. Hier tauchen wir in eine mediterrane, griechisch wirkende Welt mit engen, gepflasterten Gassen und niedrigen weißen Häusern ein. Hauptattraktion ist der Besuch der normannischen Kathedrale mit ihren gewaltigen und sehr gut erhaltenen Mosaikfußböden.

6. Tag – 19.06.2023: Altamura und das mittelalterliche Matera (F, A)

Die Gegend um Matera ist für ihr von Schluchten und Grotten geprägtes Hügelland bekannt und in 2019 eine der beiden europäischen Kulturhauptstädte. Ungewöhnlichstes Zeugnis dieser Grottenkultur bilden die Sassi von Matera (UNESCO Weltkulturerbe). Diese Tuffgrotten waren von frühgeschichtlicher Zeit bis nach dem Zweiten Weltkrieg bewohnt. Bei einem Spaziergang erhalten wir einen schönen Blick auf die Häuser- und Höhlenlabyrinthe und besichtigen eine der Felsenkirchen. Danach Weiterfahrt nach Altamura, einer noch teilweise von Mauern umgebenen Stadt, die einst „Löwin Apuliens“ genannt wurde. Altamura ist außerdem für das handwerklich hergestellte Altamura-Brot bekannt.

7. Tag – 20.06.2023: Monopoli (F, A)

Den heutigen Vormittag können wir nach Lust und Laune selbst gestalten. Nachmittags fahren wir nach Monopoli, einem mittelalterlichen Städtchen direkt am Meer gelegen. Der herausgeputzte Fischerort hat viel italienisches Flair, kristallklares Meer und viel Kultur zu bieten. Unsere deutschsprachige Reiseleitung unternimmt mit uns einen Stadtrundgang, vorbei an schönen Kirchen, dem alten Hafen und dem Kastell, bevor Zeit bleibt, um auf eigene Faust durch die kleinen Gassen zu bummeln. Unser Abendessen nehmen wir einem Fischrestaurant am Meer ein.

Preise pro Person

Frühbucherpreise bis zum 17.03.2023

im Doppelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 1.891 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 1.855 EUR

im Einzelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 2.131 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 2.095 EUR

Ausflug Bari und Polignano a Mare: 68 EUR

Ab dem 18.03.2023

im Doppelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 1.991 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 1.955 EUR

im Einzelzimmer
mit RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt: 2.231 EUR
nur RV-Reiserücktritt mit 20 % Selbstbehalt: 2.195 EUR

Ausflug Bari und Polignano a Mare: 68 EUR

Mindestteilnehmerzahl 21 Personen*
*) Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Jetzt anmelden

Wichtige Hinweise

Klima

Apulien liegt im Süden Italiens. Das Klima ist in den Sommermonaten heiß und trocken; die Winter sind relativ trocken und mild. Apulien kann mit 300 Sonnentagen pro Jahr werben, der meiste Niederschlag fällt zwischen November und März.

Zahlung des Reisepreises

Mit Buchung wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Eine Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.

Reiserücktritt

Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Die Stornogebühren pro Person finden Sie im Reiseprospekt.

Reisebedingungen

Es gelten die Reisebedingungen der RV Touristik. Die Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir bitten um Rücksprache im Einzelfall. Weitere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Bitte beachten Sie

Flugsicherheitsgebühren, -steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung (Januar 2023). Eine Nachbelastung eventueller Erhöhungen im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien müssen wir uns vorbehalten.

Reiseprospekt

Das gesamte Programm und weitere Informationen u.a. zu den Einreisebestimmungen und dem Reiserücktritt entnehmen Sie bitte unserem Reiseprospekt.