VReG - KombiInvest

Eine ausgewogene Kombination

Ein Gericht aus Ihrem Lieblingsgemüse wird dann am schmackhaftesten, wenn Sie verschiedene Arten miteinander kombinieren. Mit diesem Wissen im Gepäck haben wir für Sie eine Anlageform entwickelt, mit der Sie von der Zinswende und dem Finanzmarkt profitieren.

Die Rahmenbedingungen

Anlagebetrag mind. 900,00 EUR, max. 144.000,00 EUR
Verzinsung 3,00 % p.a.
Zinsgutschrift jährlich zum Kalenderjahresende
Laufzeit 36 Monate
Verfügbarkeit während der Laufzeit nicht möglich

Aktuelle Konditionen vom 21.02.2023 - Alle Angaben ohne Gewähr.

   Produktinformationsblatt

Wie funktioniert VReG - KombiInvest?

Ihre Anlagesumme wird auf einem Anlagekonto mit einer festen Verzinsung eingezahlt und über die Laufzeit in gleichbleibenden Raten ausgezahlt. Das Anlagekonto dient als Verrechnungskonto und ist nur in Verbindung mit einem 36 monatigen Vermögenssparplan in Fonds der Union Investment sowie ausgewählten Produkten der R+V Versicherung abschließbar. Am Ende der Laufzeit ist somit der Gesamtanlagebetrag zu 100 % in dem ausgewählten Produkt investiert.

Nachhaltige Geldanlagen sind mehr als Investitionen in ein gutes Gefühl

Wenn Sie sich für eine Anlage in Fonds entscheiden, warum nicht gleich nachhaltigkeitsorientiert? Mit uns legen Sie Ihr Geld in zukunftsfähige Unternehmen und Staaten an, bei denen strengere Kriterien angewendet werden und bestimmte Investitionen ausgeschlossen sind. Sie fragen sich, welche Kriterien eine nachhaltige Geldanlage erfüllen muss, hier erfahren Sie mehr.

  Jetzt informieren

Chancen von Fondssparplänen:

  • Der Durchschnittspreis des Investitionsplans kann im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage niedriger ausfallen
  • Durch den Durchschnittspreis besteht die Chance, dass am Ende der Investitionsphase mehr Vermögen zur Verfügung steht als bei einer Einmalanlage mit vergleichbarer Laufzeit
  • Die Rendite bei einem Investitionsplan kann höher als bei einer Einmalanlage sein
  • Bei gleichbleibenden Sparraten vom Durchschnittspreiseffekt profitieren: Durch die unterschiedlichen Einstiegszeitpunkte werden bei niedrigem Ausgabepreis mehr, bei höherem weniger Fondsanteile gekauft

Risiken von Fondssparplänen:

  • Im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage kann der Durchschnittspreis des Investitionsplans mit Fonds höher ausfallen
  • Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Investitonsphase weniger Vermögen zur Verfügung steht, als insgesamt eingezahlt wurde
  • Es kann nicht ausgeschlossen werden, dasss am Ende der Investitonsphase weniger Vermögen zur Verfügung steht als bei einer Einmalanlage mit vergleichbarer Laufzeit
  • Die Rendite bei einem Investitionsplan kann geringer als bei einer Einmalanlage sein