Der Alley-oop, zu deutsch "Gassenöffner oder Wegbereiter", ist ein spektakulärer Abschluss eines Angriffs im Basketball. Dabei wirft ein Spieler den Ball hoch in Richtung Korb und ein Teamkollege greift das Spielgerät direkt aus der Luft und versenkt es in einer Bewegung. Was das mit Ihnen und unserer Bank zutun hat? Die aktuelle Situation hat es erneut deutlich gemacht: Unser größtes Anliegen ist es nicht nur unser Angebot für Sie jederzeit erreichbar zu machen. Wichtig ist darüber hinaus, dass wir als starker Partner und Wegbereiter an Ihrer Seite stehen.
Auf dieser Website stellen wir Ihnen unsere Alley-oops vor: Leistungen, die Ihnen eine Vorlage liefern, um problemlos zukunftsweisende Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen zu können. Dazu passend finden Sie in unserem Blog Artikel von VReG-Experten zu verschiedenen Business-Themen.
Fabian Gülling | Firmenkundenberater
"Unsere Alley-Oops sind die perfekte Vorbereitung für Ihren digitalen Erfolg!"
Onlineshop
Terminals
Die aktuelle Notsituation macht erfinderisch. Prüfen Sie, inwieweit Sie Ihre Produkte und Services onlinefähig machen können. Unser Partner VR Payment bietet Ihnen bis zum 30.09.2020 einen gebührenfreien Webshop an. Mehr Informationen
Aktuell sind bargeldlose Bezahloptionen gefragter denn je. Informieren Sie sich über unser Angebot von verschiedenen Terminals.
Mit dem browserbasierten Online-Banking für Firmen und Vereine bieten wir Ihnen die Möglichkeit, agil Ihren Zahlungsverkehr von zuhause aus zu steuern. Freigabeprozesse, unterschiedliche Vorlagen sowie Import- und Exportfunktionen erhöhen die Effizienz bei Ihren Bankgeschäften. Mehr Informationen
Zusammenhalt ist im Alltag genauso wichtig wie in Krisenzeiten. Aus diesem Grund stellen wir unseren Followern bei Instagram und Facebook Ihr Unternehmen samt Leistungen vor.
Die aktuelle Notsituation macht erfinderisch. Prüfen Sie, inwieweit Sie Ihre Produkte und Services onlinefähig machen können. Unser Partner VR Payment bietet Ihnen bis zum 30.09.2020 einen gebührenfreien Webshop an.
Mit dem browserbasierten Online-Banking für Firmen und Vereine bieten wir Ihnen die Möglichkeit, agil Ihren Zahlungsverkehr von zuhause aus zu steuern. Freigabeprozesse, unterschiedliche Vorlagen sowie Import- und Exportfunktionen erhöhen die Effizienz bei Ihren Bankgeschäften.
Zusammenhalt ist im Alltag genauso wichtig, wie in Krisenzeiten. Aus diesem Grund stellen wir unseren Followern bei Instagram und Facebook Ihr Unternehmen samt Leistungen vor.
Wir leben in einer digitalisierten Welt, in welcher der Kunde von den Unternehmen eine ununterbrochene Erreichbarkeit erwartet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sollten sich die Unternehmen von einem einzigen Absatzkanal lösen und ihren Fokus erweitern, indem sie eine Multi-Channel-Strategie verfolgen.
Online Marketing - Ein ehrlicher Bericht über das Scheitern und Wachsen
Noch nie waren Menschen vernetzter oder schneller informiert. Katzenvideos verschicken und ganz nebenbei den nächsten Urlaub buchen, einen Friseurtermin vereinbaren und ein Konto eröffnen. Alles vor dem heimischen Fernseher. Second Screening nennt sich das. Auch wenn viele Medien reißerisch etwas anderes behaupten: Wir sind längst im digitalen Zeitalter angekommen. Was viele Unternehmen und da schließen wir uns bewusst mit ein, vergessen: Was wir können, können unsere Kunden schon lange.
Online Marketing - Ein ehrlicher Bericht über das Scheitern und Wachsen
Noch nie waren Menschen vernetzter oder schneller informiert. Katzenvideos verschicken und ganz nebenbei den nächsten Urlaub buchen, einen Friseurtermin vereinbaren und ein Konto eröffnen. Alles vor dem heimischen Fernseher. Second Screening nennt sich das. Auch wenn viele Medien reißerisch etwas anderes behaupten: Wir sind längst im digitalen Zeitalter angekommen. Was viele Unternehmen und da schließen wir uns bewusst mit ein, vergessen: Was wir können, können unsere Kunden schon lange.
Wir leben in einer digitalisierten Welt, in welcher der Kunde von den Unternehmen eine ununterbrochene Erreichbarkeit erwartet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sollten sich die Unternehmen von einem einzigen Absatzkanal lösen und ihren Fokus erweitern, indem sie eine Multi-Channel-Strategie verfolgen.